Workshop für Bewohner*innen „Gewaltfreie Kommunikation“
12. Dezember | 10:00 - 13. Dezember | 14:00
Veranstaltung-Navigation
Die Weihnachtszeit berührt viele Ebenen in uns: Erinnerungen, Erwartungen, Begegnungen, Wünsche… Für manche ist sie eine Zeit der Wärme – für andere eine Phase, in der sich alte Themen, Spannungen oder ein diffuses Gefühl von Zerrissenheit zeigen.
Gerade in dieser besonderen Zeit fällt es vielen schwer, bei sich zu bleiben. Wir möchten es anderen recht machen, „funktionieren“ oder Harmonie schaffen und verlieren dabei oft aus dem Blick, was wir selbst gerade wirklich brauchen
Mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg nähern wir uns behutsam unseren Gefühlen und Bedürfnissen, erforschen, was in uns lebendig ist und wie wir dem Ausdruck geben können, ohne zu verletzen oder uns selbst zu verleugnen.
Du musst keine familiären Konflikte „mitbringen“, um hier richtig zu sein.
Der Workshop ist für alle Bewohner*innen, die ihren Gefühlen Zeit und Raum geben möchten.
🗓️ Termin: Freitag, 12.12.25 von 10 – 17 Uhr und Samstag, 13.12.25 von 10 – 14 Uhr
📍 Ort: Aula der KSHG, Frauenstr. 3-6
Teilnahmebescheinigung möglich.
Anmeldung: [email protected]
Während meines Studiums in Münster kam ich zum ersten Mal mit dem Konzept der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg in Kontakt – ein Aha-Moment, der vieles für mich verändert hat. Die Haltung, die hinter der GFK steht, hat mich tief berührt und prägt seither sowohl mein berufliches als auch mein persönliches Leben.
GFK lebt vom Miteinander – ich freue mich auf einen lebendigen Workshop mit euch!
Leonie Engels (M.A. Erziehungswissenschaft, Systemische Beraterin)
Pädagogische Studienbegleitung im Bischöflichen Studierendenwerk Münster