Illustrationen im Bereich Kinderbuch und Comic
Diese sechs Illustratorinnen, die gemeinsam an der MSD (Münster School of Design) studiert und in den letzten Jahren ihren Abschluss gemacht haben, arbeiten vor allem im Bereich Kinderbuch und Comic. In der Ausstellung präsentieren sie eine Auswahl ihrer aktuellen Bilder.
Über 350 Studierende haben sich zum Wintersemester 2017/2018 um einen Platz in einem der fünf Wohnheime des Bischöflichen Studierendenwerks Münster (BSW) beworben.
Wir wünschen unseren insgesamt 95 neuen Bewohnerinnen und Bewohnern einen guten Beginn ihrer Wohn- und Studienzeit. Wir sind sicher, dass „allen Neuen“ schnell in die jeweiligen Hausgemeinschaften integriert werden und somit die Gemeinschaft und das Zusammenleben vor Ort ein wichtiger Bestandteil der jeweiligen Studienzeit wird.
Demokratie passiert nicht einfach, sie ist das gemeinsame Handeln von uns allen. Wie kompetent, mutig und ehrlich die Politik in Deutschland ist, das hängt von uns ab. Diejenigen, denen wir unsere Stimme geben, werden unser Land gestalten. Was wir aktiv beitragen, wird zum Programm. Was wir passiv hinnehmen ebenso.
Am 2.Juli fand das Fußballturnier des Bischöflichen Studierendenwerks Münster (BSW) in Kooperation mit der Katholischen Studierenden- und Hochschulgemeinde (KSHG) und der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) statt. Neun Mannschaften traten an um den „Wanderpokal“ zu gewinnen.
Zum Wintersemester 2017/2018 sucht das Café Milagro neue studentische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Am 28. Juni trafen sich 17 Bewohner des Deutschen Studentenheims, die in den 60er und 70er Jahren dort Ihre Studentenzeit verbracht haben.
Weltweit werden täglich unzählige Kaffee-To-Go-Becher weggeworfen. In der Summe entsteht hierdurch ein gigantischer Müllberg. Schätzungen der Deutschen Umwelthilfe gehen davon aus, dass alleine in Deutschland stündlich bis zu 320.000 Einwegbecher benutzt werden. Daraus entstehen jährlich ca. 40.000 Tonnen Müll. – Im Café Milagro wollen wir ein Zeichen setzen. Daher werden nun im Café keine Einwegbecher mehr herausgegeben. Stattdessen können die Gäste einen Bambusmaterial ökologisch und nachhaltig hergestellten Kaffee-Becher kaufen oder ihren eigenen Becher befüllen lassen.
394 Personen haben sich an unserer Gästebefragung im Dezember beteiligt. Wir freuen uns über diese hohe Zahl der Rückmeldungen und über die vielen konstruktiven Anregungen und Verbesserungsvorschläge zum Café Milagro. Vielen Dank dafür!
Michael Berentzen wird neuer Studierendenpfarrer der Katholischen Studierenden- und Hochschulgemeinde (KSHG) in Münster.
Der 33-Jährige folgt damit auf André Pollmann, der gemeinsam mit dem bisherigen Subsidiar der KSHG, Michael Ostholthoff, Pfarrer von St. Sixtus in Haltern wird. Beide werden zum Ende des Sommersemesters an der KSHG verabschiedet werden.
Wer studiert, will auch irgendwo wohnen. Das kann schwierig werden, denn preiswerte Zimmer sind knapp. Das Studentenwerk Münster ist mit 22 Wohnanlagen und 5.624 Plätzen der größte Vermieter.